Der Ablauf
Erstkontakt
Kontaktieren Sie mich gern telefonisch oder per E-Mail und wir vereinbaren ein Erstgespräch. Wir lernen uns kennen, sprechen über Ihr Anliegen und ich stelle Ihnen meine Arbeitsweise vor.
Danach entscheiden Sie, ob Sie mit mir zusammenarbeiten möchten.
Umfang und Stundenhäufigkeit
Anzahl und Häufigkeit der Termine sind abhängig von Ihrem Anliegen und Ihren Zielen. Oft reichen schon 3 bis 4 Gespräche, um neue Perspektiven und Impulse zu bekommen. Manche Klient*innen kommen auch über einen längeren Zeitraum zu mir. Wir werden den Umfang und den Abstand der Termine gemeinsam besprechen und entscheiden.
Die Gespräche dauern in der Regel 60 Minuten. Bei Gesprächen mit mehreren Personen ist es sinnvoll, sich 90 oder 120 Minuten Zeit zu nehmen.
Schweigepflicht
Als Diplom-Psychologin bin ich nach § 203, Abs. 1 StGB verpflichtet, über alle in Ausübung meiner Berufstätigkeit anvertrauten und bekannt gewordenen Inhalte zu schweigen. Die Schweigepflicht besteht auch gegenüber Familienangehörigen.
Kosten
Ich habe aktuell folgende Honorarsätze:
60 Minuten ..... 80 €
90 Minuten ..... 110 €
120 Minuten ..... 140 €
Für Sitzungen mit mehreren Personen gelten dieselben Preise.
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung. Sie erhalten eine Rechnung von mir.
Keine Kostenerstattung durch die gesetzlichen und privaten Krankenkassen
Ich rechne nicht mit den gesetzlichen oder privaten Krankenkassen ab. Für eventuelle Zuschüsse oder Einzelfallregelungen fragen Sie bitte ggf. direkt bei Ihrer zuständigen Krankenkasse nach.
Der Vorteil der Privatzahlung besteht darin, dass von mir keine Daten an Versicherungsträger oder sonstige Dritte weitergegeben werden.
Terminabsage
Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, mich frühzeitig zu benachrichtigen. Falls Sie einen Termin später als 12 Stunden vorher absagen, erlaube ich mir u.U., Ihnen ein Ausfallhonorar von 50 € in Rechnung zu stellen. Wenn sie unangekündigt zu einem vereinbarten Termin nicht erscheinen, berechne ich den vollen Stundensatz.